Wählen Sie Ihren s Fonds Plan Mix

s Fonds Plan Mix
s Fonds Plan Mix
Wählen Sie Ihren s Fonds Plan Mix
StarteinzahlungInvestmentbeispiel
Monatliche RatenInvestmentbeispiel
Ein Blick zurück: Berechnungsmethode / Risiken / Rechtliche Hinweise
0,00%
Gewinn pro Jahr
(Historische Wertentwicklung)
Wertentwicklung
€ 0
Einzahlung
€ 0
Historisch max. Verlust
0,0%
Risikostufe 4
Volatilität 0,0%
Historisch max. Verlust
0,0%
Risikostufe 4
Volatilität 0,0%
Hilfestellung zu den erweiterten Optionen
Hilfestellung zu den erweiterten Optionen
Berechnungsmethode / Risiken / Rechtliche Hinweise
Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. In der Wertentwicklung sind die Verwaltungsgebühr und eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung berücksichtigt. Der bei Kauf anfallende Ausgabeaufschlag laut Fondsprospekt wurden ebenfalls berücksichtigt, außer Sie entfernen das „Häkchen“ bei den erweiterten Berechnungsoptionen. Individuelle transaktionsbezogene Kosten (z. B. Konto- und Depotgebühren) oder Steuern sind in der Darstellung nicht mit einberechnet. Für die Rückrechnung wurde bei manchen Fonds eine simulierte Zeitreihe verwendet (grauer Bereich). Die Berechnungen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht Ihre individuellen Bedürfnisse hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.
Mehr zu Risiken und Berechnungsmethode

Sie können Ihren s Fonds Plan Mix personalisieren

Sie können Ihren Kommerz Mix personalisieren

Sie können Ihren Nachhaltigkeits Mix personalisieren

Worin wird investiert

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in derivative Instrumente (einschließlich Swaps und sonstige OTC-Derivate) iSd § 73 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von öffentlichen Emittenten anzulegen. Eine genaue Auflistung dieser Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12.

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in derivative Instrumente (einschließlich Swaps und sonstige OTC-Derivate) iSd § 73 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von öffentlichen Emittenten anzulegen. Eine genaue Auflistung dieser Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12.

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in derivative Instrumente (einschließlich Swaps und sonstige OTC-Derivate) iSd § 73 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von öffentlichen Emittenten anzulegen. Eine genaue Auflistung dieser Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12.

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in derivative Instrumente (einschließlich Swaps und sonstige OTC-Derivate) iSd § 73 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Der ESPA D-A-CH Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von öffentlichen Emittenten anzulegen. Eine genaue Auflistung dieser Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12.

Wichtiger Hinweis zum ERSTE GREEN INVEST

Der ERSTE GREEN INVEST wird von der Erste Asset Management GmbH verwaltet. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wichtige rechtliche Hinweise der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft mbH
Wichtiger Hinweis zu den Investmentfonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft mbH

Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für alle in dieser Publikation genannten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und AIFMG erstellt, auf der Homepage unter https://www.s-fonds.at (s KlimaMix, s EthikMix) veröffentlicht worden sind, wichtige Risikohinweise enthalten und alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Prospekte, Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) und Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) stehen - jeweils in der geltenden Fassung in deutscher Sprache - dem interessierten Anleger kostenlos bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft (s KlimaMix, s EthikMix: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft mbH) sowie bei der jeweiligen Verwahrstelle (s KlimaMix, s EthikMix: Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG) zur Verfügung und sind auch unter https://www.s-fonds.at abrufbar.

Marketingmitteilung

Diese Marketingmitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich nicht auf die individuelle Situation unserer Anleger/innen hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft.

Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Finanzinstruments zu.